Know-how teilen heisst
Know-how verdoppeln.

Mitglieder


Know-how teilen heisst
Know-how verdoppeln.

Veranstaltung

Infothek NRW Wuppertal am 17.09.2019

„Gigabit für NRW: Ziele, Lösungen, Erfolgskonzepte“

Gemeinsame Infothek von atene KOM, BUGLAS, Gigabit.NRW und SIKoM / Bergische Universität Wuppertal am 17. September 2019 in Wuppertal

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe einladen. Wo steht Nordrhein-Westfalen bezogen auf den notwendigen Ausbau mit gigabit-schnellem Internet? Welche Maßnahmen und Instrumente können den Glasfaserausbau beschleunigen? Und welche Konzepte wurden bereits erfolgreich umgesetzt?

Zusammen mit Ihnen möchten wir diesen Fragen in einer gemeinsamen Infothek von atene Kom, BUGLAS, CC5G.NRW (SIKoM/Bergische Universität Wuppertal) und Gigabit.NRW nachgehen und über aktuelle Entwicklungen des Gigabitausbaus informieren.

 

Unter dem Veranstaltungstitel Gigabit für NRW: Ziele, Lösungen, Erfolgskonzepte wartet ein spannendes Programm auf Sie. Zum Auftakt freuen wir uns auf Herrn Staatssekretär Christoph Dammermann (MWIDE), der das Engagement und die Ziele der Landesregierung vorstellen wird. Referenten vom Kompetenzzentrum Gigabit.NRW und der atene KOM GmbH geben einen vertieften Einblick in den Diskussionsstand zur Weiterentwicklung der Beratungs- und Förderungsmaßnahmen auf Landes- sowie Bundesebene.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung sind Referenten zu verschiedenen Best Practice-Ansätzen im eigenwirtschaftlichen und geförderten Ausbau sowie zu digitalen Modellregionen, 5G und weiteren aktuellen Themenstellungen angefragt.

Die Infothek richtet sich vor allem an Vertreterinnen und Vertreter von Kreisen und Kommunen, Wirtschaftsförderer sowie an TK-Anbieter und Stadtwerke. Neben den Vorträgen und Debatten besteht außerdem ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zum Netzwerken.

 Die Eckdaten:

17. September 2019, 09:00 bis 16.00 Uhr

Hörsaalzentrum FZH der Bergischen Universität Wuppertal, Universitäts-Campus Freudenberg, Rainer-Gruenter-Str. 3, 42119 Wuppertal

Wir würden uns sehr freuen, wenn diese Veranstaltung von Interesse für Sie ist. Bitte melden Sie sich per Mail an events@buglas.de bis Freitag, den 06.09.2019, an.

Die Teilnahme ist kostenlos, und auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Bitte leiten Sie diese Einladung auch an Interessenten aus Ihren Netzwerken weiter.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Tim Brauckmüller

Geschäftsführer atene KOM GmbH

 

Wolfgang Heer

Geschäftsführer BUGLAS

 

 

Monika Gatzke

Projektleiterin CC5G.NRW

 

Klaus Stratmann

Leiter Gigabit.NRW

    

 

atene KOM GmbH • Invalidenstraße 91 • 10115 Berlin •

Tel.: +49 30 22183-0 • Fax: +49 30 22183-1199 • Email: info@atenekom.eu

 

BUGLAS - Bundesverband Glasfaseranschluss e. V. • Eduard-Pflüger-Str. 58 • 53113 Bonn •

Tel.: + 49 2203 20210-0 • Fax: +49 2203 20210-88 • Email: info@buglas.de

 

Competence Center 5G • SIKoM - Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie • Rainer-Gruenter-Straße 21 • 42119 Wuppertal •
Tel.: +49 202 439 1036 • Email: sikom@uni-wuppertal.de

 

Kompetenzzentrum Gigabit.NRW • Postfach 105444 • 40045 Düsseldorf •
Tel.: +49 211 981-2345 • Email: info@gigabit.nrw.de

 


alle Veranstaltungen

Mitglieder


Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?